Imagen de portada de Amazon
Imagen de Amazon.com

Nachhaltige Stadtentwicklung [electronic resource] : Die Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene / von Florian Koch, Kerstin Krellenberg.

Por: Colaborador(es): Tipo de material: TextoTextoSeries essentialsEditor: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021Edición: 1st ed. 2021Descripción: XI, 53 S. 1 Abb. online resourceTipo de contenido:
  • texto
Tipo de medio:
  • computadora
Tipo de soporte:
  • recurso en línea
ISBN:
  • 9783658339272
Tema(s): Formatos físicos adicionales: Printed edition:: Sin títuloClasificación CDD:
  • 307.76 23
Recursos en línea:
Contenidos:
Einleitung -- Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals -- Nachhaltige Stadtentwicklung und die Agenda 2030 -- Perspektive für Forschung und Praxis -- Fazit: Das transformative Potential der SDGs.
En: Springer Nature eBookResumen: Dieses Open Access Buch thematisiert den Beitrag der Städte zur nachhaltigen Entwicklung. Die Autor*innen stellen die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) vor, auf die sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2015 einigten. Sie zeigen auf, wie die Ziele kommunal umgesetzt werden und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Ansätze nachhaltiger Stadtentwicklung werden vorgestellt und nationale sowie internationale Beispiele verdeutlichen die Lokalisierung der SDGs. Dies wird ergänzt durch Forschungsansätze zur Unterstützung von Nachhaltigkeitstransformationen in gemeinsamer Arbeit von Wissenschaft und Praxis. Die Zielgruppen Wissenschaftler*innen und Studierende Praktiker*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft Die Autoren Prof. Dr. Florian Koch ist Professor für Immobilienwirtschaft, Smart Cities und Stadtentwicklung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Er analysiert, wie digitale, smarte Technologien und soziale Innovationen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Städten beitragen können. Univ.-Prof. Dr. habil. Kerstin Krellenberg ist Professorin für Urban Studies am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Sie untersucht die komplexen Wechselwirkungen des globalen Umweltwandels und des digitalen Wandels in Bezug auf Herausforderungen und Chancen städtischer Räume und erarbeitet integrative Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung von Städten.
Etiquetas de esta biblioteca: No hay etiquetas de esta biblioteca para este título. Ingresar para agregar etiquetas.
Valoración
    Valoración media: 0.0 (0 votos)
No hay ítems correspondientes a este registro

Einleitung -- Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals -- Nachhaltige Stadtentwicklung und die Agenda 2030 -- Perspektive für Forschung und Praxis -- Fazit: Das transformative Potential der SDGs.

Open Access

Dieses Open Access Buch thematisiert den Beitrag der Städte zur nachhaltigen Entwicklung. Die Autor*innen stellen die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) vor, auf die sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahr 2015 einigten. Sie zeigen auf, wie die Ziele kommunal umgesetzt werden und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Ansätze nachhaltiger Stadtentwicklung werden vorgestellt und nationale sowie internationale Beispiele verdeutlichen die Lokalisierung der SDGs. Dies wird ergänzt durch Forschungsansätze zur Unterstützung von Nachhaltigkeitstransformationen in gemeinsamer Arbeit von Wissenschaft und Praxis. Die Zielgruppen Wissenschaftler*innen und Studierende Praktiker*innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft Die Autoren Prof. Dr. Florian Koch ist Professor für Immobilienwirtschaft, Smart Cities und Stadtentwicklung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin). Er analysiert, wie digitale, smarte Technologien und soziale Innovationen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Städten beitragen können. Univ.-Prof. Dr. habil. Kerstin Krellenberg ist Professorin für Urban Studies am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Sie untersucht die komplexen Wechselwirkungen des globalen Umweltwandels und des digitalen Wandels in Bezug auf Herausforderungen und Chancen städtischer Räume und erarbeitet integrative Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung von Städten.

No hay comentarios en este titulo.

para colocar un comentario.

Con tecnología Koha